Als ich meine Reise nach Chile geplant habe, war ich ehrlich gesagt ziemlich lost. Es war mein erstes Mal allein als Frau in Südamerika – und ich hatte tausend Fragen im Kopf:
- Brauche ich ein Weiterflugticket?
- Wie streng ist die Einreise wirklich?
- Gibt es SIM-Karten direkt am Flughafen?
- Und vor allem: Wie komme ich sicher in die Stadt?
Ich habe stundenlang gegoogelt, in Facebook-Gruppen gestöbert und Reiseblogs durchforstet. Podcasts? Fehlanzeige – vor allem keiner aus der Perspektive einer alleinreisenden Frau. Genau deswegen habe ich später meinen eigenen Podcast gestartet: Nomad Notes – Leben ohne Rückflugticket.
Damit du dir diese Odyssee sparst, nehme ich dich hier Schritt für Schritt mit. Vom Thema Onward Ticket über Immigration und den PDI-Zettel bis hin zur besten Internet-Lösung und dem sichersten Santiago Flughafen Transfer.
Onward Ticket Chile – brauchst du wirklich eins?
Viele Reisende fragen sich: Muss ich bei der Einreise nach Chile ein Weiterflugticket vorlegen?
Ich habe mir sicherheitshalber eins besorgt – aber weder in Frankfurt beim Abflug noch in Santiago bei der Ankunft wollte jemand dieses Ticket sehen.
Mein Tipp: Buche kein teures, echtes Ticket. Nutze Services wie BestOnwardTicket oder Onward Ticket. Für wenige Euro erhältst du ein offizielles, stornierbares Ticket, das 48 Stunden (oder bis zu 1 Woche) gültig ist. Damit bist du auf der sicheren Seite, falls jemand danach fragt, und sparst unnötige Kosten.
Immigration in Chile und der PDI-Zettel
Bei der Einreise bekommst du von der Grenzpolizei einen Ausdruck, der wie ein Kassenbon aussieht. Darauf steht PDI – und genau das ist deine Touristenkarte.
Ohne diesen Zettel kannst du nicht ausreisen. Er ist Pflicht, wenn du beispielsweise nach Bolivien, Peru oder Argentinien weiterreisen möchtest. Geht er verloren, musst du bei einer PDI-Stelle ein Duplikat beantragen – was Zeit und Nerven kostet.
Mein Tipp: Stecke den PDI-Zettel sofort in deinen Reisepass. So hast du ihn immer griffbereit und sicher verstaut.
Internet in Chile – SIM-Karte oder eSIM?
Früher war es einfach, direkt am Flughafen eine SIM-Karte zu kaufen. Heute geht das in Chile aber nur noch mit einer RUT-Nummer (der chilenischen Steuer-ID). Für uns als Reisende bedeutet das: keine Chance, spontan eine SIM-Karte im Shop zu kaufen.
Die beste Lösung ist eine eSIM die du schon vor der Reise installierst. Ich habe mich für Airalo entschieden und es nicht bereut.
- 10 GB kosten rund 22 € und sind 30 Tage gültig
- Es gibt flexible Pakete zwischen 1 und 20 GB
- Du kannst jederzeit weitere GB’s nachladen
- Für Vielreisende gibt es sogar eine Lateinamerika-eSIM mit 1-20 GB oder unbegrenztem Datenvolumen, die so gut wie alle Länder in Südamerika abdeckt
Der große Vorteil: Du hast direkt nach der Landung Internet. Für mich als alleinreisende Frau ist das immer ein echter Sicherheitsfaktor – Unterkunft kontaktieren, Google Maps nutzen. Kein Stress, kein „offline im fremden Land“. Mit dem Code MANDY0867 bekommst du 3€ Rabatt auf deine erste E-Sim bei Airalo.
Santiago Flughafen Transfer – sicher in die Stadt
Nach einem 14-Stunden-Flug willst du nur noch eins: unkompliziert und sicher ankommen. Meine Empfehlung lautet: Transvip. Der Anbieter hat direkt am Flughafen einen eigenen Schalter, links nach der Gepäckausgabe.
Das System ist einfach: Du teilst dir einen Van mit anderen Reisenden, die ebenfalls in deine Area fahren. Du wirst direkt zu deiner Unterkunft gefahren. Der Preis liegt bei etwa 9.800 Pesos (knapp 9 €). Bezahlen kannst du unkompliziert mit Karte – sogar kontaktlos mit Kreditkarte wie American Express oder Revolut. Eine Reservierung im Voraus ist nicht notwendig.
Gerade als Frau, die alleine reist, ist Transvip die beste Wahl. Du vermeidest damit unzuverlässige Taxis, den Umstieg in der Innenstadt (gilt es zu vermeiden) und das Gedränge in der Metro mit Gepäck. Ich habe mich sicher und gut aufgehoben gefühlt – und das ist nach einem 14-Stunden-Flug wirklich unbezahlbar.
TIPP: Transvip für die Anreise ZUM Flughafen
Nicht nur vom Flughafen in die Stadt, sondern auch zurück zum Flughafen ist Transvip super praktisch. Über die offizielle Website kannst du deine Fahrt ganz einfach online buchen und direkt mit Kreditkarte bezahlen. Der Van holt dich dann direkt an deiner Unterkunft ab und bringt dich zuverlässig zum Flughafen – entspannt und ohne Stress. Habe ich selbst getestet als ich von Santiago nach Calama geflogen bin. Der Fahrer war super pünktlich da und hat mich über Whatsapp angerufen (die Nummer musst du bei der Buchung hinterlegen).
Hinweis zu Uber:
Uber ist in Chile eine Grauzone am Flughafen. Eine Abreise vom Flughafen gestaltet sich daher schwierig, viel einfacher ist es, wenn du von deiner Unterkunft ZUM Flughafen ein Uber nimmst. Das ist easy und kein Problem (der Fahrer wird dich ggf. fragen ob du dich vorne hinsetzen kannst: nicht wundern, das macht er bloß, damit es nicht auffällt, dass es sich um eine Uber-Fahrt handelt!)
Mein kleiner Luxus: Business-Class mit Meilen
Für diesen Flug war es mein allererster Business-Class-Trip. Gebucht habe ich ihn über meine Amex Platinum Card mit gesammelten Meilen – und statt tausender Euro habe ich am Ende nur rund 300 € Steuern und Gebühren bezahlt. Ein echter Gamechanger.
Highlights:
- Sitz, den man komplett flachstellen kann – Gold wert nach 14 Stunden Flug
- Exzellenter Service und gutes Essen
- Zugang zur First Class Lounge in Frankfurt – duschen, frühstücken, entspannt starten
Ein weiteres Highlight war der Zugang zur First Class Lounge in Frankfurt. Normalerweise brauchst du dafür ein First Class Ticket – mit Business Ticket und Amex Platinum kommst du aber ebenfalls rein. Ich fand’s großartig: ein ruhiger Ort, in dem ich frühstücken, duschen und vor dem langen Flug nochmal ein paar Sachen abarbeiten konnte. Es gab sogar nen Spa Bereich und ich hätte mir eine Massage gönnen können, dafür blieb dann aber leider doch nicht die Zeit.
Luxuriös? Auf jeden Fall. Aber durch das Meilensammeln plötzlich total machbar.
Falls du dir auch ein Meilenkonto aufbauen möchtest: Mit der Amex Platinum gibt es aktuell ein großzügiges Willkommenspaket an Punkten, die du direkt für deine ersten Business-Flüge einsetzen kannst. Hier geht’s zu meinem Empfehlungslink.
Fazit: Stressfreie Anreise nach Chile
Mit der richtigen Vorbereitung verläuft deine Chile Anreise entspannt und sicher:
- Ein Onward Ticket ist oft nicht nötig, aber als günstiges Backup praktisch
- Den PDI-Zettel gut aufbewahren – ohne ihn keine Ausreise
- Mit einer eSIM wie Airalo hast du sofort Internet und mehr Sicherheit
- Für den Santiago Flughafen Transfer ist Transvip die beste Option
- Nutze Meilen & Amex Platinum für Business Class Schnäppchen und Lounge-Zugang
So startest du stressfrei in dein Abenteuer und kannst dich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Chile erleben.
0 Kommentare