Nach zwei Wochen Großstadtjungle in Santiago wollte ich weiter in Richtung Norden – mein Ziel: die berühmte Uyuni-Salzwüste in Bolivien.
Und da San Pedro de Atacama genau an der Grenze liegt, war der Wüstenort der perfekte Zwischenstopp – zum Akklimatisieren und sich schonmal an die Höhe zu gewöhnen und auch um meine dreitägige Uyuni-Tour zu planen.
In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, wie es ist, San Pedro de Atacama Chile alleine zu bereisen – als Frau, als digitale Nomadin und als Reisende auf dem Weg nach Bolivien. Ich teile meine Erfahrungen zu Sicherheit, Touren, Unterkünften und warum sich San Pedro auch solo absolut lohnt.

Anreise & erster Eindruck – So kommst du sicher nach San Pedro de Atacama
Ich bin mit LATAM Airlines von Santiago nach Calama geflogen – der nächstgelegene Flughafen. Der Flug dauert knapp zwei Stunden und kostet rund 75 € (inkl. Gepäck) – gebucht über Booking.com sogar mit Option den Flug nochmal zu verschieben.
Kleiner Tipp: Check unbedingt online ein, sonst kann es passieren, dass LATAM deinen Platz weitergibt.
Vom Flughafen Calama geht’s weiter mit dem Shuttle-Service Transvip nach San Pedro. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden und kostet 14.000 Pesos (ca. 12,50 €). Ich buchte Transvip immer online – super zuverlässig, sicher, einfache Kartenzahlung und allgemein absolut empfehlenswert für alleinreisende Frauen.

Unterkunft: Mein Hostel & Airbnb in San Pedro de Atacama
Für die ersten Tage habe ich im Hostal Copart gewohnt – mitten im „Zentrum“, also rund um die Caracoles Straße, die Hauptstraße in San Pedro de Atacama.
Das Hostel ist Café, Restaurant und Co-Working-Space in einem – mit Barista-Kaffee, Frühstück und einem der besten WLANs im Ort.



Preis: ca. 19 € pro Nacht im 4-Bett-Frauenschlafsaal inkl. TOP-Frühstück
Highlight: Beheizte Decken! Nachts wird’s hier wirklich arschkalt.
Nach ein paar Tagen bin ich in mein zweites Airbnb gezogen – mit Starlink-Internet, süßem Innenhof und genug Ruhe, um an meinem Podcast zu arbeiten. Hier der Link zur Unterkunft auf AirBnb.
Tipp: Buche deine Unterkunft entlang der Caracoles Hauptstraße – dort bist du nah an allen Cafés, Touranbietern und Restaurants.

Sicherheit in Chile – ist San Pedro de Atacama gefährlich?
Ganz ehrlich? Nein – San Pedro de Atacama ist einer der sichersten Orte in Chile.
Ich habe mich hier, auch abends allein auf der Straße, nie unsicher gefühlt. Die Einheimischen sind freundlich, viele sprechen Englisch, und überall sind andere Reisende unterwegs.
Natürlich gilt wie immer beim allein reisen als Frau in Chile: gesunder Menschenverstand first. Keine Wertsachen offen zeigen, nachts lieber im Zentrum bleiben.
Aber insgesamt ist San Pedro de Atacama sicher für alleinreisende Frauen – ich habe mich hier wohler als in der Hauptstadt Santiago gefühlt.



Der Vibe: Leben in der Wüste
San Pedro fühlt sich an wie ein Western-Film im Wüstensetting: staubige Wege, Lehmhäuser, kein Asphalt – nur Erde, leichter Wind und Blick auf Vulkane.
Tagsüber um die 28 °C, nachts Richtung 0 – und ja, die Höhenluft merkst du sofort.
Auch in der Dunkelheit hab ich mich allein sicher gefühlt – sehr viel Backpackerverkehr, viele Tourist:innen, und ein entspannter Vibe.
Ein paar Anekdoten:
- Es gibt viele Straßenhunde, die aber total relaxed sind (kein Bellen, keine Panik).
- Ich fing an, die Höhenluft zu spüren – und entdeckte den Koka-Tee gratis in meinem Hostel. In Chile offiziell verboten, aber in der Atacama ein Klassiker gegen Höhen-Symptome.
- Tipp: Lippenpflege ist Pflicht. Ich habe sie mehrmals stündlich nachgelegt, weil die Luft knochentrocken ist – willkommen in der trockensten Wüste der Welt!
Touren & Aktivitäten in San Pedro de Atacama – perfekt für Solo-Traveller
In San Pedro wimmelt es nur an spektakulären Tages-Touren die du gemeinsam in einer kleinen Gruppe unternehmen kannst.
Hier mein persönliches Ranking der besten Touren. Von ganz ok bis hin zu absolutes MUST DO!



Valle Arcoiris (Regenbogental)
Ein Tal voller bunter Felsen: Rot, Grün, Violett, Ocker. Ein kleines bisschen Rainbow Mountain a la Peru, aber in kleiner.
Ideal als erste Tour, da du dich langsam an die Höhe gewöhnst.

Piedras Rojas (Rote Felsen)
Die perfekte Kombi aus türkisblauen Lagunen, roten Felsen und schneebedeckten Vulkanen. Auf dieser Tour habe ich wirklich atemberaubende Fotos geschossen. Die Landschaft hat mich wirklich komplett umgehauen.
Du kommst auf ca. 4.000 m Höhe – also lieber am Ende deines Aufenthalts machen.
Tipp: Unbedingt in Schichten kleiden, es wird windig und eiskalt.



Valle de la Luna (Tal des Mondes)
Wenn du San Pedro de Atacama Chile alleine bereist und nur eine Tour schaffst – dann DIESE (aber bitte mit der nächsten Tour kombiniert).
Wir wanderten durch Sanddünen, sahen die Sonne hinter Vulkanen verschwinden und tranken zum Abschluss Pisco Sour mit Blick auf die Mondlandschaft.
Ich saß da, Haare voller Staub, Drink in der Hand und dachte nur: Genau für solche Momente bin ich losgezogen.



Mein absolutes Highlight – Sternenbeobachtung in der Wüste
Mein absolutes Lieblings-Erlebnis: die Stargazing-Tour in San Pedro de Atacama. 🌠
Mitten in der Nacht, unter der Milchstraße, ganz ohne Lichtverschmutzung – magischer wird’s nicht.
Wir saßen an kleinen Tischen mit Kerzen, Rotwein und Snacks, eingekuschelt in Decken.
Die absoluten Highlights: Durch das Teleskop sahen wir eine andere Galaxie außerhalb unserer Milchstraße – und Saturn mit seinen Ringen in Echtzeit.
Kosten: ca. 40 €
Mein Fazit: Wenn du nur eine Tour in San Pedro de Atacama machst – dann diese!
Weitere Touren und Aktivitäten:
Geysire del Tatio
Ein Must-Do, wenn du noch nie Geysire gesehen hast!
Die Geysir Tour startet sehr früh (Abfahrt ca. 4:30 Uhr) und führt dich in die Höhe auf über 4.200 m.
Ich hab’s ausgelassen, da ich Island mit seinen riesigen Geysir-Fontänen schon erlebt habe und daher ein wenig verwöhnt war – aber viele sagen, es ist eines der spektakulärsten Erlebnisse in der Atacama-Wüste.

Lagunen-Tour (Lagunas Cejar & Tebinquinche)
Diese Tour führt dich zu den Lagunen mitten in der Atacama-Wüste, in denen du tatsächlich baden kannst – ähnlich wie im Toten Meer!
Das Wasser ist extrem salzhaltig, du treibst also von selbst. Ich hab’s ausgelassen (Frostbeule lässt grüßen 😅), aber wer mutig ist, sollte es ausprobieren!
Fahrrad mieten
Du kannst in San Pedro de Atacama Fahrräder für ca. 8 € pro Tag mieten und Offroad durch die Wüste radeln – super für Solo-Reisende, die gern unabhängig sind. Hier ist der Startpunkt auf Google Maps für den berühmter Mountainbike Weg Devils Throat, welcher durch wunderschöne Canyons geht und leicht alleine machbar ist.
Ich hab’s leider nicht mehr geschafft, aber viele schwärmen davon, besonders für den Sonnenuntergang.

Auto mieten in der Atacama-Wüste – lohnt sich das?
Wenn du unabhängig reisen willst, kannst du ab Calama Airport, in Calama City oder direkt in San Pedro de Atacama ein Auto mieten.
Kosten:
- Economy-Auto: ca. 50–80 USD/Tag
- 4×4: ab 100 USD/Tag
Lohnt sich das? Nur, wenn du nicht alleine reist. Die Straßen sind teilweise sandig oder unbefestigt, und viele Sehenswürdigkeiten erreichst du einfacher (und sicherer) über organisierte Touren.
Wenn du aber mit Freunden oder Partner unterwegs bist, kann sich ein Mietwagen absolut lohnen – vor allem, um Geysire oder Lagunen auf eigene Faust zu erkunden.
Weitere Tipps für San Pedro de Atacama
- Caracoles Street: beste Lage für Unterkünfte.
- Zwiebel-Look: tags heiß, nachts eiskalt.
- Es gibt ein Cruz Verde in der Caracoles Street (sowas wie DM) – absolut hilfreich für die Vorbereitung auf weitere Touren.
- Es gibt 2 größere Supermärkte mit guten Preisen: in der Caracoles Street und ein wenig außerhalb
- Wechselstube in San Pedro mit dem ziemlich besten Wechselkurs (auch um Bolivianos zu bekommen!)

Fazit – Warum sich San Pedro de Atacama Chile alleine absolut lohnt
San Pedro de Atacama war für mich der perfekte Zwischenstopp – zwischen Großstadt und Hochland, zwischen Chile und Bolivien.
Ich hatte Sonne, Staub und Sterne – und hab gemerkt, dass allein reisen als Frau in Chile nicht nur sicher, sondern unglaublich bereichernd ist.
Wenn du planst, die Atacama-Wüste Chile alleine zu bereisen, mach es. Du wirst hier wundervolle Menschen auf deinem Weg treffen – so auch ich. Ich habe in meinem ersten Hostel in San Pedro eine Travel-Partnerin gefunden, die mit mir gemeinsam die Uyuni Tour gemacht und später La Paz in Bolivien erkundet hat. (Spoiler: inklusive Death Road – allein hätte ich mir das nicht getraut!)
Nach dieser Woche war klar: Chile war erst der Anfang. Weiter ging’s nach Bolivien – mit meiner Uyuni-Tour, die so spektakulär wie grenzwertig wurde.
👇 Hier geht’s zur dazugehörigen Podcastfolge
Du magst’s lieber zum Hören? In meiner Podcastfolge erzähle ich, wie es wirklich war, alleine in San Pedro de Atacama unterwegs zu sein – inklusive kleiner Anekdoten und Einblicke hinter die Kulissen. 🎙️
